Die Parkeulen besuchen die Igelstation – Kleine Igelranger ganz groß

Igelstation Igelranger Petershagen/Eggersdorf

Am 21.05.2025 durften wir mit unserer Kitagruppe einen ganz besonderen Ausflug machen.
Wir besuchten eine Igelstation in 15370 Petershagen/Eggersdorf. Hier hat uns Steffi vom Verein stachelkugel.com gezeigt, wie verletzte oder geschwächte Igel liebevoll gepflegt werden, bis sie wieder gesund genug sind, um in die Natur zurückzukehren.

Schon beim Ankommen waren die Kinder voller Neugier: Wie leben Igel eigentlich? Was fressen sie? Warum kommen sie in eine Igelstation?
Die Mitarbeiterin der Station empfingen uns herzlich und erklärten kindgerecht, wie man einem Igel helfen kann, ohne ihn zu stören, und warum es so wichtig ist, Laub- und Asthaufen im Garten stehen zu lassen.

Ein besonderes Highlight war der Blick in die Igel-Gehege: Dort konnten wir die kleinen Tiere beobachten – eingerollt, schlafend oder beim Fressen. Mit großem Staunen entdeckten die Kinder die winzigen Beinchen, das spitze Näschen und natürlich die vielen Stacheln. Dabei lernten sie auch, dass Igel Einzelgänger sind und den Winterschlaf dringend brauchen, um zu überleben.

Wir alle nahmen eine große Portion Wissen und Begeisterung für den Naturschutz mit zurück in den Kita-Alltag bei den Parkeulen genommen.

Unser Fazit: Der Besuch in der Igelstation war nicht nur spannend, sondern auch lehrreich – und hat bei vielen Kindern den Wunsch geweckt, selbst kleine Stachelkugeln zu schützen und ein guter Igelranger zu sein.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.